Projekter pr. år
Abstract
Agenda
Beginn der Sitzung: 09:00 Uhr / Voraussichtliches Ende: 13:00 Uhr
1. Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung, Bestimmung des Protokollführers
2. Freigabe des Protokolls der Sitzung vom 07.11.2019
3. Vorträge
3.1 Torben Lund Skovhus, VIA University College, Research Center for Built Environment, Energy, Water and Climate, Campus Horsens; DK
“Current state-of-the-art industrial research on Microbiologically Influenced Corrosion (MIC)”
3.2 Martin Babutzka, BAM, Fachbereich Korrosion und Korrosionsschutz
„BAM-Größtgerät Mobiler Laborcontainer auf Norderney – Aktueller Stand und zukünftige Forschungsideen“
3.3 Johannes Raff, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, Institut für Ressourcenökologie, Abteilung Biogeochemie
„Ideen zur Untersuchung der MIC-Beständigkeit von vorgealterten Materialien“
3.4 Thomas Warscheid, LBW – Bioconsult, Wiefelstede
„Bericht über Situation und Aktivitäten der International Biodeterioration Society“
4. DECHEMA/ProcessNet-Veranstaltungen
- Seminar on Microbially Influenced Corrosion (MIC) of Concrete and Steel: Background and Current research
- Infotag Schimmelpilze
5. Diskussion über aktuellen Forschungsbedarf / IGF / Initiativen
6. Aktuelle Themen, Verschiedenes
7. Themen, Termin und Ort der nächsten Sitzung
Beginn der Sitzung: 09:00 Uhr / Voraussichtliches Ende: 13:00 Uhr
1. Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung, Bestimmung des Protokollführers
2. Freigabe des Protokolls der Sitzung vom 07.11.2019
3. Vorträge
3.1 Torben Lund Skovhus, VIA University College, Research Center for Built Environment, Energy, Water and Climate, Campus Horsens; DK
“Current state-of-the-art industrial research on Microbiologically Influenced Corrosion (MIC)”
3.2 Martin Babutzka, BAM, Fachbereich Korrosion und Korrosionsschutz
„BAM-Größtgerät Mobiler Laborcontainer auf Norderney – Aktueller Stand und zukünftige Forschungsideen“
3.3 Johannes Raff, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, Institut für Ressourcenökologie, Abteilung Biogeochemie
„Ideen zur Untersuchung der MIC-Beständigkeit von vorgealterten Materialien“
3.4 Thomas Warscheid, LBW – Bioconsult, Wiefelstede
„Bericht über Situation und Aktivitäten der International Biodeterioration Society“
4. DECHEMA/ProcessNet-Veranstaltungen
- Seminar on Microbially Influenced Corrosion (MIC) of Concrete and Steel: Background and Current research
- Infotag Schimmelpilze
5. Diskussion über aktuellen Forschungsbedarf / IGF / Initiativen
6. Aktuelle Themen, Verschiedenes
7. Themen, Termin und Ort der nächsten Sitzung
Originalsprog | Engelsk |
---|---|
Publikationsdato | 27 okt. 2020 |
Status | Udgivet - 27 okt. 2020 |
Begivenhed | Online-Treffen der DECHEMA/GfKORR-Fachgruppe: Mikrobielle Materialzerstörung und Materialschutz - Online / Berlin, Berlin, Tyskland Varighed: 27 okt. 2020 → 27 okt. 2020 |
Workshop
Workshop | Online-Treffen der DECHEMA/GfKORR-Fachgruppe |
---|---|
Lokation | Online / Berlin |
Land/Område | Tyskland |
By | Berlin |
Periode | 27/10/20 → 27/10/20 |
Fingeraftryk
Dyk ned i forskningsemnerne om 'Current state-of-the-art industrial research on Microbiologically Influenced Corrosion (MIC)'. Sammen danner de et unikt fingeraftryk.Projekter
- 2 Afsluttet
-
Managing Microbial Corrosion in Canadian Offshore & Onshore Oil Production Operations
Skovhus, T. L. (CoPI)
01/01/17 → 30/09/22
Projekter: Projekt › Forskning
-
Biofilm i drikkevandssystemer: Optimeret idriftsættelse ved måling og forståelse af biofilm i drikkevandssystemer
Skovhus, T. L. (Projektleder), Søborg, D. A. (Projektdeltager) & Ramsay, L. M. (Projektdeltager)
01/08/15 → 31/10/18
Projekter: Projekt › Forskning
Fil
Aktiviteter
- 1 Foredrag eller oplæg
-
DECHEMA Online Workshop: Mikrobielle Materialzerstörung und Materialschutz
Skovhus, T. L. (Oplægsholder)
27 okt. 2020Aktivitet: Tale eller præsentation - typer › Foredrag eller oplæg